Zubereitung:
Das Mehl mit dem Salz, der Milch und dem Ei zu einem geschmeidigen Nudelteig verarbeiten. Danach den Teig ca. 15 Minuten unter einer warmen Schüssel ruhen lassen. Den Teig dann zu 3 Fladen auswalzen und mit den kleingehobelten Äpfeln belegen. Ein Tipp: Es ist sehr gut, wenn der ausgelegte Teig mit flüssiger Butter vorher bestrichen wird, bevor die Äpfel belegt werden. Auf die Äpfel etwas Zucker, Rosinen, Zimt und Butter (flüssig) geben und danach einrollen. Jede Rolle in 5-6 cm lange Stücke zerteilen. Die Apfelkrapfen in eine Kasserolle stellen und im vorgewärmten Backofen bei 200 °C langsam oben goldgelb und kusprig werden lassen. Danach die heiße und abgeschmeckte Milch darübergießen und in 25 bis 35 Minuten langsam aufziehen lassen. Falls die Oberfläche zu dunkel wird, mit Pergament abdecken. Zum Servieren jeden Krapfenmit heißer Butter abschmelzen und mit Puderzucker bestäuben. Viel Spass beim Nachkochen und gutes Gelingen!